MEIERS GERCHLA
GUNTHER STöSSL
G C
1. Finsder woars in alle Eggn, horch dou graind a Uhfnrohr
D G
und aff aner Kellerdrebbn kümmd a Laubfrusch seine Hoar
G C
Aff ner andern Kellerdrebbn butzd a Wanzn ihre Zäh
D G
und a ambudierder Hering souchd sei Hulzba im Gelee
G C
2. Und der Sechbock rennd durchs Fensder, und verliert dabei sei Brilln
D G
zwa zerissne Husndrächer genga aff Bodaggn schdilln
G C
Aus 'ner finsdern Kellerluggn lachd a alder Sunnahoud
D G
wall a zrißne Underhusn laud Drombäidn blousn doud
G C
3. Und es Ketchup gräichd an Housdn und verschdauchd si glei di Fiäß
D G
wall a blöide Scheißhausbüschdn durchn Kühlschrank gloffn is
G C
Und der Bressak schbilld an Foußball mit der Bloudwoscht affm Disch
D G
und der Dornschuh lichd im Ahmer waller mahnd er is a Fiesch
G C
4. Und in aner Kellerrinna lichd a bsuffner Zwedschgenkern
D G
und a Hiedschn danzd an Samba mit 'ner aldn Gasladern
G C
Und a Gieger schmeiád voll Ingrim an Zwansgmarkschein in di Dulln
D G
und zwa nervenkrangge Henna mäin an Kandiszugger schnulln
C
Ref.: Des is es Haus vom Meiers Gerchla
G
des schdöid in Gostenhuuf
D C G
des waggld und des zidderd, des hout an schlechdn Ruf
C
Des is es Haus vom Meiers Gerchla
G
des schdöid in Gostenhuuf
D G
des waggld und des zidderd, des hout an schlechdn Ruf
|