! Willkommen ! bei LIEDTEXTE
[ Ja so warn die alten Rittersleut von Hot Dogs ]


JA, SO WARN DIE ALTEN RITTERSLEUT

        C                     a
1. Zu Grünewald im Isartal, glaubt es mir, es war einmal,
     d                          G       G7        C
    da ham edle Ritter g`haust, ja die hat`s vor gar nix graust.

         C                                       F     G
Ja, so warn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die alten Rittersleut,
        C                          G     G7     C
Ja, so warn`s, ja, so warn`s, die alten Rittersleut.

    C                         a
2. So ein alter Rittersmann, hatte sehr viel Eisen an,
         d                           G      G7        C
    die meisten Ritter, i muß sagn, hat deshalb der Blitz erschlagn.

      C                           a
3. G`suffa hams and des net wia, aus die Eimer Wein und Bier,
     d                                 G      G7     C
    hams dann alles suffa ghabt, sans unterm Tisch drunt g`flaggt.

    C                            a
4. Hatt der Ritter ein Katarrh, damals warn die Mittel rar,
     d                            G      G7       C
    er hat der Erkältung trotzt, sich geräuspert und geschneuzt.

    C                             a
5. Ritt ein Ritter auf seim Roß, war das Risiko sehr groß,
     d                           G       G7       C
    hat ein Roß sein Hupfer do, lag im Dreck der gute Mo.

    C                        a
6. Und der Ritter Kunibart, setzte sich verkehrt aufs Pferd,
     d                            G         G7         C
    wollte er nach hinten sehn, braucht er sich nicht umzudrehn.




JA, SO WARN DIE ALTEN RITTERSLEUT, 2

    C                             a
7. Und das Ritterfräulein Stasi, war so bleich und schrecklich kasig,
     d                               G         G7         C
    war ihr mal ein Knecht zuwider, senkt sie barsch die Augenlieder.

    C                          a
8. So ein früheres Ritterweib war dem Ritter niemals treu,
         d                          G      G7       C
    dem Ritter war es einerlei, er war ja auch nur halbe treu.

    C                        a
9. Und der Ritter Alexander rutsche einst auf dem Gelander,
     d                          G         G7      C
    unten stand ein Nagel vor, heut singt er im Knabenchor.

         C                         a
10. Zu Grünewalt die Rittersleut leb`n nicht mehr seit langer Zeit,
     d                              G     G7        C
    nur die Geister von densölben spuken nachts in den Gewölben.

.