CDRWin | |||
Gerade Audio-CDs sind eine Stärke der Software. Wichtige Subkanalinformationen wie CD-TEXT, INDEX 0, Pre Emphasis, ISRC und MCN werden beispielsweise problemlos unterstützt und helfen dem Anwender beim Erstellen professioneller Red-Book-kompatibler Audio-Discs. Ein leistungsfähiges Kopiermodul erlaubt die Erstellung sektorbasierter Backups fast jeder auf dem Markt erhältlichen CD. Selbst defekte Sektoren, wie sie bei Spiele- oder andere Daten-CDs oftmals als Kopierschutz Einsatz finden, können so dupliziert werden. Dieselbe professionelle Funktionalität finden Sie ebenso beim Kopieren einer Audio-CD. Zudem kann eine Fehlerkorrektur beim digitalen Auslesen von Audio-Daten eingeschaltet werden. (Evaluationsversion, Englisch) | |||
Daemon Tools 2.60 | [ MUß ICH HABEN ] | 27.05.2001 | 223 KB |
CloneCD | |||
CloneCD kopiert fast jede CD und arbeitet nach dem RAW-DAO Prinzip. Es schreibt im Roh-Modus, denn dieser Modus erlaubt die totale Kontrolle über die geschriebenen Daten. Deshalb kann CloneCD echte 1:1 Kopien Ihrer CDs herstellen. Wegen dieser speziellen Operation benötigt CloneCD einen CD-Schreiber, welcher fähig ist in diesem Modus zu schreiben. Neu in dieser Beta-Version sind verbesserte Analysefunktionen, eine Direktkopierfunktion und eine erweiterte Brennerunterstützung. (Evaluationsversion, Deutsch) | |||
CloneCD 3.0.5.1 | [ MUß ICH HABEN ] | 08.07.2001 | 2.139 KB |
CDRWIN | |||
Das Glanzstück dieses DISC-AT-ONCE Cd-Brennprogramms ist das sorgfältig durchdachte CD-Copy-Modul. Ein Überbrennen des Rohlings bis 82 Minuten ist mit einem geeigneten CD-Recorder ebenfalls möglich. Erstellung echter 1:1-Kopien durch sektorbasierte Duplizierung der Quell-CD - auch von den meisten 'problematischen' CDs wie jene mit Daten-Tracks hinter Audio-Tracks, kopiergeschützter CDs* und Discs mit exzessivem Subkanal-Gebrauch wie CD+G, CD-Text und Audio-CDs mit variabler Pausengestaltung. (Testversion, Deutsch) | |||
CDRWIN 3.8b deutsch | [ MUß ICH HABEN ] | 18.10.2000 | 563 KB |