Software / Win2000 / Shareware / Hilfsprogramm ( Beiträge: 37 )


SEITE 3 von 4
(ZURÜCK) (WEITER)

21
Re-MPEG2
Der MPEG-2 Video Transcoder enthält Funktionen zur Manipulation von MPEG-2-Streams und bietet dabei die Möglichkeit, die Auflösung und Bitrate zu verringern. Videos lassen sich auf halbe D1 Auflösung (352x480 bei NTSC, 352x576 für PAL) oder SVCD Auflösung (480x480 bei NTSC, 480x576 für PAL) umrechnen
Re-MPEG2 1.52 [ MUß ICH HABEN ] 18.10.2000 495 KB


22
ToWaV 2000
Dieses Programm ist dafür entwickelt worden eine unbestimmte Anzahl von MP3 Dateien ins WAV-Format zu konvertieren. Egal ob Sie 2 oder 1000 MP3 Dateien umwandeln wollen. Abamsoft ToWaV 2000 erledigt es in einem 'Rutsch'. Wählen Sie alle MP3-Dateien aus die Sie umwandeln wollen. Den Rest erledigt das Programm. (Shareware, Deutsch)
ToWaV 2000 3.0 [ MUß ICH HABEN ] 18.10.2000 2.382 KB


23
JDTricks
JDTricks ist eine Art Tipps- und Tricks - Sammlung mit sofortiger Aktivierung. Überall findet man im Laufe der Zeit diverse kleine Tipps und Tricks, wie man am Betriebssystem undokumentierte Schalter setzen kann. Da dies oft sehr mühsam und unübersichtlich ist, und die Tipps immer mehr werden, gibt es jetzt dieses Tool. In diesem sind die Tipps nach wie vor beschrieben, damit man weis was eigentlich gemacht wird. Zusätzlich existiert aber auch eine einfache Methode diese Tipps direkt auszuführen und auch wieder zurückzusetzen. (Shareware, Deutsch)
JDTricks 2000 1.2 [ MUß ICH HABEN ] 29.04.2001 7.307 KB


24
Password Keeper
Müssen Sie sich wirklich alle Passwörter, IDs, PINS und Codes merken? Nein, denn mit Password Keeper können Sie beliebige Kennwörter samt den zugehörigen Informationen in einer kleinen Datenbank speichern und bei Bedarf wieder abrufen. Daneben kopiert Password Keeper das Passwort auch in die Zwischenablage von Windows, damit Sie es nur noch in das jeweiligen Programm einfügen brauchen. Password Keeper schützt den Zugang zu Ihren Codes mit einem zentralen Passwort und verschlüsselt alle Eingaben. (Shareware, Englisch)
Password Keeper 5.9 [ MUß ICH HABEN ] 19.01.2001 201 KB


25
EF Commander
"Unter Windows hat der Autor des EF Commander das Original von Norton genau nachgebildet. Auch die Details sind stimmig: Mit [Alt-S] springt die Markierung zur ersten Datei (bzw.Verzeichnis), die mit s beginnt. Das integrierte Packermodul bearbei-tet folgende Formate ohne Zusatzprogramm: Gzip, lha, tar, tgz, zip und zoo beim Schreiben; ace, arc, arj, cab, gzip, lha, rar, tar, tgz, zip und zoo beim Lesen. Der Dateibetrachter zeigt rund 20 Formate von avi bis wmf. Das multilinguale Programm unterstützt insgesamt zehn Sprachen für die Benutzeroberfläche - von Englisch über Deutsch bis zu Rumänisch. (Shareware, Deutsch)"
EF Commander 2.47 [ MUß ICH HABEN ] 05.03.2001 926 KB


26
NewName Pro
Das Programm NewName Pro ermöglicht es, Dateien schnell und einfach umzubenennen (Austausch von Zeichenketten, Veränderung der Groß-/Kleinschreibung, Stammname und laufende Nummer), zu sortieren, Dateiattribute wie Datum, Uhrzeit, Schreibschutz zu ändern sowie ID3 Tags von MP3-Dateien zu editieren. (Shareware, Deutsch)
NewName Pro 1.34 [ MUß ICH HABEN ] 12.02.2001 421 KB


27
Edit4Win
Edit4Win ist als Ersatz für den in Windows 95/98 und NT 4.0 vorhandenen Editor Notepad gedacht. Mit Edit4Win bearbeiten Sie beliebige Dateien bis zu einer physikalischen Größe von 2 GByte. Einzelne Dateien können einfach per Drag and Drop auf das Edit4Win
Edit4Win 1.60 [ MUß ICH HABEN ] 04.06.2001 572 KB


28
TextPad
TextPad ist einer der leistungsfähigsten Universal-Editoren für Windows 95/98/NT/2000 und weit mehr, als ein einfacher Notepad-Ersatz. Insbesondere die Option Text-, HTML, oder Quellcode-Dateien beliebiger Größe zu verarbeiten sowie die zahlreichen Formatierop
TextPad 4.4 [ MUß ICH HABEN ] 23.10.2000 2.836 KB


29
UltraEdit
UltraEdit vereinigt einen professionellen Texteditor mit einem HEX-Dateieditor, einem HTML-Codeeditor und einem Programmier-Editor in einem Werkzeug. UltraEdit bearbeitet Texte unabhaengig vom tatsaechlich vorhandenen Arbeitsspeicher bis zu einer Groesse
UltraEdit 8.00b [ MUß ICH HABEN ] 22.03.2001 1.050 KB


30
DbSafe für Access 2000
DbSafe bietet eine einfachere Alternative gegenüber den Schutzmechanismen von Access: jeder kann Ihre Datenbank verwenden. Wer aber die Objekte der Datenbank ansehen oder ändern möchte, muss Ihr Passwort kennen. Sie können auch selbst entscheiden, ob die Objekte noch durch zusätzliche Zugriffsrechte geschützt werden sollen oder nicht. Wird Ihre Datenbank mit gedrückter Umschalttaste gestartet, fragt DbSafe nach einem Passwort, das Sie beim ersten Aufruf festgelegt haben. (Shareware, Deutsch)
DbSafe für Access 2000 1.4 [ MUß ICH HABEN ] 07.07.2000 34 KB


SEITE 3 von 4
(ZURÜCK) (WEITER)