Software / WinME / Freeware / Hilfsprogramm ( Beiträge: 20 )


SEITE 1 von 2
(WEITER)

1
Daemon Tools
Mit Hilfe der DAEMON Tools lassen sich CD-Images von beliebigen CDs und kopiergeschützten CD-ROMs auf der Festplatte als virtuelles Laufwerk über einen eigenen Laufwerksbuchstabe ansprechen. Die gemounteten Images verhalten sich wie echte CDs und lassen sich verwenden, als ob die Ursprungs-CD tstsächlich im Laufwerk liegen würde. Der Zugriff auf die enthaltenen Daten erfolgt spürbar schneller als über das CD-Laufwerk. Entsprechende Images lassen sich mittels der Programme DiscDump, Blindwrite, CloneCD, CDRWin und DiscJuggler erzeugen. Computerspieler freuen sich an der Emulation der Schutzverfahren Safedisc, Securom, Laserlock und Lockblocks.
Daemon Tools 2.60 [ MUß ICH HABEN ] 27.05.2001 223 KB


2
X-Setup
Mit diesem kostenlosen Systemtuning-Utility betrachten und bearbeiten Sie mehr als 300 Registry-Einstellungen und Systemoptionen von Windows 9x/NT/2000/ME und Microsoft Office 95, 97 und 2000, dem Internet Explorer sowie dem Netscape Communicator. Die an den Windows Explorer angelehnte Oberfläche und die Einteilung in übersichtliche Rubriken erleichtert die Handhabung und ein Assistent führt Sie Schritt-für-schritt durch einzelne Themenbereiche. Das Programm basiert auf dem Windows Scripting Host (WSH), das zum Lieferumfang des Internet Explorer 4 oder höher gehört. Neu in dieser Version: Unterstützung von Windows ME, neue Registry-Parameter, FAQ-Liste sowie verschiedene Fehlerkorrekturen. (Kostenlos, Englisch)
X-Setup 6.1 [ MUß ICH HABEN ] 18.06.2001 3.920 KB


3
Win-Dietrich
Das Tool zeigt die Kennwörter im Klartext, die Windows in Eingabefeldern hinter Sternchen versteckt (alle Windows-Versionen außer 2000).
Win-Dietrich 1.40 [ MUß ICH HABEN ] 16.03.1999 140 KB


4
VirtualDub
VirtualDub ist eine hervorragender kostenlose Software zum TV-Capturing und kann Videodateien bearbeiten in hoher Videoqualität. Dabei unterstützt das Programm die Formate MPEG-1 und AVI. Das Programm verarbeitet die enormen Datenmengen äußerst schnell und geht auch bei großen Videos flott zu Werke. Es lassen sich Videoparameter wie Helligkeit und Kontrast beliebig anpassen. Über einen Audioregler lässt sich die Qualität des Audiopegels steuern und bildsynchron ins MP3-Format übernehmen. VirtualDub kommt mit AVI-Dateien bis 4 GByte zurecht.
VirtualDub 1.4c [ MUß ICH HABEN ] 18.10.2000 723 KB


5
Attribute Changer
Wer sich bislang darüber geärgert hat, dass man die Attribute von Dateien und Ordnern nur einzeln setzen kann, sollte sich dieses Tool näher ansehen. Attribute Changer ist ein Programm zum ändern von Attributen ganzer Ordner- oder sogar Laufwerksinhalte. Die Attribute aller Dateien im gewählten Ordner werden gesetzt bzw. gelöscht. Attribute, die weder zum löschen noch zum setzen angekreuzt sind, bleiben so erhalten, wie sie vorher waren. (Kostenlos, Deutsch)
Attribute Changer 1.0 [ MUß ICH HABEN ] 27.09.2000 256 KB


6
SiSoft Sandra
Das Diagnosewerkzeug SiSoft Sandra analysiert Ihren PC und zeigt, was in ihm steckt. Vergleichbar mit den Norton Utilities zeigt Sandra alle relevanten Systemparameter und Einstellungen. Sandra läuft nur eingeschränkt unter Windows NT 4.0. Unter Windows 2000 und Windows 9x ist Sandra aber erste Klasse. (Kostenlos, Englisch)
SiSoft Sandra Standard 2001.0.7.10 [ MUß ICH HABEN ] 23.11.2000 2.518 KB


7
Cacheman
Cacheman eignet sich für Anwender, die möglicht wenig von Hand einstellen wollen. Dennoch sorgt das Tool dafür, dass Anwendungen trotz des knauserigen Speichermanagements von Windows auf möglichst viel freien Speicher zugreifen können. Der einmal als Plattencache beanspruchten Arbeitsspeicher wird bei Nichtbenutzung automatisch wieder freigegeben. Außerdem verhindert Cacheman, dass der vom Cache verwendete Speicherbereich nach und nach immer größer wird. (Kostenlos, Englisch)
Cachemanager 2.6 [ MUß ICH HABEN ] 15.02.1999 1.767 KB


8
OnlineCharger
Der Gebührenzähler OnlineCharger erfasst alle über das DFÜ-Netzwerk aufgebauten Verbindungen und bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten, um die Telefonkosten im Rahmen zu halten. In einer umfangreichen Datenbank sind rund 350 Anbieter mit den jeweiligen Zugangskosten und Limitierungen gespeichert. Zusätzlich lassen sich auch eigene Datensätze eintragen. Neben der Online-Zeit erfasst Online Charger auch übertragene Datenvolumen, so dass auch Kunden eines Anbieters mit begrenztem Download-Volumen das Programm sinnvoll nutzen können. Online Charger bietet einige Auswertungsoptionen, die auf einen Blick eine Übersicht über tägliche, wöchentliche oder monatliche Online-Kosten liefern.
OnlineCharger 2.02 [ MUß ICH HABEN ] 31.07.2000 2.265 KB


9
PGP
Pretty Good Privacy ist die PC-Datenschutzsoftware schlechthin. Der Klassiker unter den Verschlüsselungsprogramm arbeitet mit einem symmetrischen Schlüsselpaar, so dass eine Weitergabe eines Kennworts nicht erforderlich ist. Jeder Anwender hat zwei zusammengehörende Schlüssel, bestehend aus dem privaten und dem öffentlichen Schlüssel. Daten, die mit dem öffentlichen Schlüssel kryptiert wurden, lassen sich nur mit Hilfe des privaten, geheimen Schlüssels in Verbindung mit dem eigenen Kennwort entschlüsseln. (Kostenlos, Englisch)
The Bat 1.52f [ MUß ICH HABEN ] 21.05.2001 1.927 KB


10
Broken Cross CD Manager
Broken Cross CD Manager unterstützt Sie beim Verwalten und Finden Ihrer CDs unter Windows. Nach dem Einlesen von CDs können diese betrachtet und durchsucht werden, ohne sie wieder einlegen zu müssen. Die Programmoberfläche ist der des Windows Explorers ähnlich. Die Dateien und Verzeichnisse der CDs werden mit allen wichtigen Daten, wie Größe, Datum etc., angezeigt. Zur Suche nach Dateien stehen verschiedene Optionen, wie UND- und ODER-Verknüpfung von Begriffen, Suche nach Datum, usw. zur Verfügung. Dateien und Verzeichnisse lassen sich direkt aus dem Programm heraus öffnen, wofür auch typspezifische Befehle im Kontextmenü angezeigt werden. Zusätzlich enthält das Programm eine CD-Liste zur Verwaltung von verliehenen CDs. (Kostenlos, Deutsch)
Broken Cross CD Manager 1.5.271 Free Version [ MUß ICH HABEN ] 17.02.2000 617 KB


SEITE 1 von 2
(WEITER)