DAEMON Tools | |||
Mit Hilfe der DAEMON Tools lassen sich CD-Images von beliebigen (auch kopiergeschützten) CD-ROMs auf der Festplatte als virtuelles Laufwerk über einen eigenen Laufwerksbuchstabe ansprechen. Die gemounteten Images verhalten sich wie echte CDs und lassen sich verwenden, als ob die Ursprungs-CD tstsächlich im Laufwerk liegen würde. Der Zugriff auf die enthaltenen Daten erfolgt spürbar schneller als über das CD-Laufwerk. Entsprechende Images lassen sich beispielsweise mittels der Programme Blindwrite, CloneCD oder CDRWin erzeugen. Computerspieler freuen sich an der Emulation der Schutzverfahren Safedisc, Securom, Laserlock und Lockblocks. Das Programm arbeitet unter Windows 95/98/ME/NT/2000. (Kostenlos, Englisch) | |||
Daemon Tools 2.60 | [ MUß ICH HABEN ] | 27.05.2001 | 223 KB |
Perfect System Edit | |||
Mit Perfect System Edit erhalten Sie ein Programm, um Windows einen Tick besser nutzen zu können. Das Systemwerkzeug vereinfacht die Bearbeitung wichtiger Betriebssystemparameter und Systemdateien, erweitert den Zugriff auf versteckte Systemeinstellungen und zeigt Ihnen, welche DLL-Dateien Probleme verursachen. Perfect System Edit in der Version 4.0 mit vielen neuen Features. 100% kompatibel zu Windows Millennium und in neuem Design. TweakUI erweitert, Dialoge optimiert und File Search integriert. Systeminformation, Backup, WindowsUtilities, 3dFx Tunig u.v.m.. Für Windows 9x/Me. (Kostenlos, Deutsch) | |||
Perfect System Edit 4.0 | [ MUß ICH HABEN ] | 09.11.2000 | 1.240 KB |
ScramDisk | |||
ScramDisk erzeugt ein neues Laufwerk mit eigenem Laufwerksbuchstaben, dessen Inhalt verschlüsselt wird. Die Archivdatei kann entweder auf einem FAT-Laufwerk, einer leeren Partition oder als WAV-Datei angelegt werden. Zur Verschlüsselung stehen verschiedene Algorithmen zur Auswahl: Triple-DES, IDEA, MISTY1, Blowfish, TEA und Square. (Freeware für Windows 95/98/ME, englisch) | |||
ScramDisk 2.02h | [ MUß ICH HABEN ] | 21.05.2001 | 157 KB |
TFAK | |||
TFAK für Windows 95/98/ME, NT 4.0, 2000 sucht und entfernt über 480 Trojaner unter Windows. Zusätzlich bietet das Tool weitere Funktionen wie einen integrierten Portscanner, mit dem Sie alle Arbeitsstationen eines Netzwerks auf Trojaner kontrollieren. Dazu kommt ein Taskmanager und einen nützlicher Portchecker, mit dem Sie Ihr eigenes System auf offene Ports überprüfen. (Freeware, englisch) | |||
Trojan First Aid Kit 4.0 | [ MUß ICH HABEN ] | 11.09.2000 | 2.057 KB |
DVD Speed 99 | |||
Ein Benchmark-Programm für Ihr DVD-ROM Laufwerk. Nachdem es auf Herz und Nieren geprüft wurde, erhalten Sie eine grafische Ansicht der Ergebnisse, welche Sie in einer Datei abspeichern können. (Kostenlos, Englisch) | |||
DVD Speed 99 | [ MUß ICH HABEN ] | 02.06.2000 | 190 KB |
DVTool | |||
DVTool ist das Schweizer Armeemesser bei der digitalen Videobearbeitung. Es enthält unter einer reichhaltigen Oberfläche zahlreiche Funktionen zum Kürzen, Teilen, Zusammenführen und Klonen von Videodateien, ein Infoanzeige zu Streams, einen Streaming-Rate Taschenrechner sowie ein Shutdown-Tool. | |||
DVTool 0.21 | [ MUß ICH HABEN ] | 18.10.2000 | 397 KB |
Bios Kompendium | |||
Das BIOS Kompendium ist eine sorgfältig zusammengestellte Informationssammlung und richtet sich an alle Anwender, die sich mit den vielfältigen BIOS-Optionen beschäftigen wollen. Die Dokumentation im HTML-Format enthält einen tiefgehenden Katalog wissenswerter Fragen und Antworten zu den BIOS-Versionen der Hersteller Award, Phoenix und AMI. Sie erklärt Unterschiede und Besonderheiten der einzelnen Revisionen. (Kostenlos, Deutsch) | |||
BIOS Kompendium 5.2 | [ MUß ICH HABEN ] | 09.02.2001 | 829 KB |
Tweaker | |||
Eines von vielen Tools, mit dem Sie schnell einige Windowseinstellungen Ihren Wünschen anpassen können ohne den umständlichen Weg über die Systemsteuerung bzw. der Registry gehen zu müssen. Die verschiedenen Einstellmöglichkeiten sind nach Themen auf Registerkarten verteilt und sehr übersichtlich angeordnet. Hier eine kleine Auswahl der Features: Unterdrücken des Start-Screens von Outlook Express, Hintergrundbild in die Symbolleiste von Outlook Express einbinden, Ändern der System-Icons sowie der Überschrift des Internet Explorers. Tweaker hebt sich durch sinnvolle Sicherheitssperren (kein Zugriff auf die Registry usw.) im Register Security ein wenig von den anderen Tweakern ab. Das Tool benötigt die Visual Basic 5 Runtimedateien. (Kostenlos, Englisch) | |||
WinChecker2000 2.0 | [ MUß ICH HABEN ] | 17.07.2000 | 2.433 KB |
Boot-US | |||
Boot-US ist ein universeller Boot-Manager samt zugehörigen Konfigurations- und Installationsprogramm, der auch Windows 2000 unterstützt. Nach dem Start zeigt das Utility detailierte Informationen über sämtliche vorhandenen Partitionen an und gestattet das Booten beliebiger Betriebssysteme. Auch zusätzliches Booten von Diskette ist vorgesehen. Partitionen lassen sich editieren (aktivieren und verstecken) und mit einem Paßwort schützen. Die Installation von Boot-US erfolgt direkt unter Windows. Damit Sie sich einen Eindruck von Boot-US machen können, ist eine Testinstallation des Boot-Managers auf Diskette möglich. Hinweis: Erstellen Sie zur Sicherheit vor der Installation eine Datensicherung! (Kostenlos, Deutsch) | |||
Boot-US 1.2.1 | [ MUß ICH HABEN ] | 06.07.1999 | 610 KB |
Lottozahlen-Generator | |||
Eine kleine Anwendung, die einem die schwere Entscheidung abnimmt, welche Zahlen man ankreuzen soll. Für das Spiel 6 aus 49 werden 6 Zahlen gezogen. | |||
Lottozahlen-Generator 1.0 | [ MUß ICH HABEN ] | 02.02.2000 | 183 KB |